Wie fair ist der innerkantonale Finanzausgleich?

zentralplus plus Millionen für Nachbarn: Zug lehnt sich gegen Zahlungen auf

Die Stadt Zug zahlt 2025 über 100 Millionen Franken in den innerkantonalen Finanzausgleich – das ist diversen Politikern zu viel. (Bild: mst)

Inzwischen fliesst gut ein Viertel der gesamten Einnahmen der Stadt Zug in andere Gemeinden ab. Während Stadtzuger Politiker den Finanzausgleich kritisieren, wollen die Nehmergemeinden daran festhalten.

Lebst du in der Stadt Zug, so zahlst du mit einem Grossteil deiner Steuern nicht nur städtische Schulen, Betreuungsgutscheine oder den neuen Kunstrasenplatz bei der Herti. Rund ein Viertel der Einnahmen der Stadt – sogar zwei Drittel der Steuern von natürlichen Personen – fliessen in einen Topf, der unter den Zuger Gemeinden verteilt wird. Im nächsten Jahr zahlt die Stadt Zug gemäss Budget rund 101 Millionen Franken in diesen sogenannten Zuger Finanzausgleich (ZFA).

Mit anderen Worten: Stadtzuger bezahlen auch für das neue Gemeindehaus in Hünenberg, für die Sanierung des Fussballplatzes in Unterägeri und den Kauf des ehemaligen Ausbildungshauses Maria vom Berg in Menzingen (zentralplus berichtete). Und – was besonders die Stadtzuger Politikerinnen stört – ein gewichtiger Teil der Steuern fliesst in andere Gemeinden, damit deren Einwohner dort weniger Steuern zahlen.

Oder wie es im aktuellen Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zum Budget 2025 der Stadt Zug heisst: «Immer offensichtlicher wird auch, dass die anderen Gemeinden mit dem Betrag, den sie von den Gebergemeinden erhalten, vor allem die Steuern senken.» Während die Stadt Zug in den letzten vier Jahren immer mehr Geld in den Ausgleichstopf zahlte, purzelten in den davon profitierenden Gemeinden die Steuerfüsse oder es wurden Steuerrabatte verteilt, kritisieren die Stadtzuger.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • weshalb Stadtzuger Steuern auch Projekte anderer Gemeinden finanzieren
  • welche Kritik es am Finanzausgleich gibt
  • warum Nehmergemeinden nichts ändern wollen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon