Ausschüttung der Nationalbank

Geldsegen: Jetzt sind die Summen bekannt

Drei Milliarden Franken gibt es für das Jahr 2024 für Bund und Kantone. (Bild: zvg)

Drei Milliarden Franken schüttet die Schweizerische Nationalbank dieses Jahr an Bund und Kantone aus. Nun ist die genaue Verteilung bekannt – auch für Luzern und Zug.

Der definitive Gewinn der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beträgt für das vergangene Jahr 80,7 Milliarden Franken. Dies schreibt die Institution in einer Mitteilung. Ein kleiner Teil davon geht an Bund und Kantone (zentralplus berichtete). Im Januar war bekannt geworden, dass der Kanton Luzern rund 96 Millionen Franken davon erhält, der Kanton Zug rund 30 Millionen.

Nun ist klar, wie hoch die Summen definitiv sein werden: Luzern erhält 96,5 Millionen und Zug 29,7 Millionen Franken.

Der Verteilschlüssel basiert auf der Bevölkerungsgrösse der Kantone. Entsprechend erhält der Kanton Zürich mit über 358 Millionen Franken am meisten, Appenzell Innerrhoden mit 3,7 Millionen am wenigsten.

Zurück zum Normalzustand

Die SNB kehrt damit sozusagen zum Normalzustand zurück. Nur dreimal gab es in den vergangenen 25 Jahren kein Geld für den Bund und die Kantone. Für die Jahre 2022 und 2023 mussten sie auf die Millionen der Nationalbank verzichten, auch 2014 erhielten Bund und Kantone nichts.

Nun also die Rückkehr zur Ausschüttung. Für das nächste Jahr steht es laut dem «Blick» nicht schlecht aus, dass es erneut eine Ausschüttung geben wird. Die Ausschüttungsreserve, die sich positiv auf den Bilanzgewinn auswirkt, beträgt nun 12,9 Milliarden Franken – dank des Gewinns von 2024.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Schweizerischen Nationalbank
  • Artikel des «Blick»
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon