:focal(405x309:406x310)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/05/Gemeinde-Ebikon.jpg)
Die Gemeinde Ebikon erwartet für das Budget 2025 ein Minus. Die Finanzlage bleibt angespannt und doch spricht die Gemeinde von erfüllten Vorgaben.
Das Budget 2025 der Gemeinde Ebikon steht unter einem schwierigen Stern. Mit einem prognostizierten Aufwandüberschuss von 2,35 Millionen Franken präsentiert der Gemeinderat dem Einwohnerrat eine angespannte Finanzlage. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf 124,1 Millionen Franken, während die Einnahmen mit 121,7 Millionen Franken leicht darunter liegen. Trotz dieses Defizits soll der Steuerfuss bei 2,05 Einheiten verbleiben.
Drei unerwartete Entwicklungen belasten die Gemeindefinanzen, schreibt die Gemeinde. Der Kanton hat einen niedrigeren Steuerfuss beschlossen, höhere Ausgaben in der Bildung vorgesehen und weniger Geld aus dem Finanzausgleich bereitgestellt. Dadurch fehlen Ebikon laut eigenen Angaben insgesamt rund drei Millionen Franken im Vergleich zum ursprünglichen Plan.
2026 soll es besser werden
Trotz dieser Schwierigkeiten sieht der Gemeinderat die Vorgaben als erfüllt an. Sparmassnahmen in allen Bereichen hätten geholfen, das Defizit zu begrenzen.
Ab 2026 sollen höhere Finanzausgleichszahlungen die Lage verbessern. Für 2027 und 2028 erwartet die Gemeinde wieder Überschüsse, was der Finanzlage etwas Entspannung bringen könnte.
- Medienmitteilung der Gemeinde Ebikon