Budget 2025

Baar rechnet mit einem Plus – trotz Rekordinvestitionen

Die Gemeinde Baar soll finanziell auf gesunden Füssen stehen. (Bild: Andreas Busslinger)

Aus der Präsentation des Budgets 2025 der Gemeinde Baar geht hervor, dass die Finanzen der Zuger Gemeinde im Lot sind.

Die Gemeinde Baar plant für kommendes Jahr einen teuren Ausbau der Schulinfrastruktur. Knapp 50 Millionen Franken plant die Gemeinde 2025 dafür auszugeben – ein Rekordwert. Trotz dessen stehe Baar finanziell auf gesunden Füssen, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.

In Baar rechnet man im nächsten Jahr mit einem Plus von etwas über 25 Millionen Franken. Deswegen empfehle die Regierung eine Steuersenkung. Der Steuerfuss soll von den heutigen 53 auf neu 51 Prozent sinken. Die Gemeinde rechne auch in den nächsten Jahren mit Überschüssen, sodass diese – trotz geplanten Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe – erwarte, schuldenfrei zu bleiben.

Gemeinde kommt in Genuss eines Steuersegens

Das Plus stamme aus Steuereinnahmen von natürlichen als auch juristischen Personen, die höher ausfallen sollen, als angenommen. Bereits für dieses Jahr lägen die Firmensteuereinnahmen über dem Budget – die Gemeinde gehe davon aus, dass dieser Trend anhalte.

Zudem verzichte die Gemeinde künftig darauf, Vorfinanzierungen für Bauprojekte als Aufwände zu budgetieren. Somit erhöhe sich der Ertragsüberschuss. Damit folge die Baarer Exekutive einem Wunsch der Finanz- sowie der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Gemeinde Baar
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon