17.12.2020, 15:02 Uhr GE: 20 Prozent haben Corona-Antikörper
Ein Fünftel der Personen im Kanton Genf trägt Corona-Antikörper. Das zeigt eine Studie der Universitätskliniken zur zweiten Welle. In der ersten Welle waren es erst 11 Prozent. Am häufigsten kamen 18- bis 35-Jährige mit dem Virus in Kontakt. Von ihnen entwickelte über ein Viertel nach einer Infektion Corona-Antikörper. Bei Personen unter 6 und über 65 ist der Wert tiefer. Beim Alter über 6 lag die erreichte Immunabwehr auf Erwachsenenniveau. Erklärt wird das damit, dass die Schulen in der 2. Welle offen blieben, was mehr Kontakte ergab. Die Forscher rufen deshalb zur Vorsicht bei Treffen zwischen den Generationen an den Festtagen auf. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!