Das Restaurant Röthelberg kann pünktlich auf die wärmere Jahreszeit hin wieder öffnen. Wir sagen, was sich beim denkmalgeschützten Gebäude geändert hat.
Fünf Monate wurde saniert
Zug hat denkmalgeschütztes Restaurant Röthelberg wiederbelebt
- Gastronomie
Es wird wohl ein feierlicher Moment, wenn die Pächter die Schlüssel am 02. Mai übernehmen dürfen. Nach einer fünfmonatigen Sanierungszeit, erstrahlt die denkmalgeschützten Liegenschaft Röthelberg in neuem Glanz. Es war auch eine zähe Angelegenheit, bis die Stadt Zug einen Pächter gefunden hat (zentralplus berichtete).
Die Stadt Zug schreibt, dass diese Arbeiten auch einiges gekostet haben. «Der Stadtrat hat am 7. September 2021 für die Sanierungsarbeiten einen Baukredit von 1.7 Millionen Franken gesprochen. Das Baudepartement wird die Bauabrechnung im bewilligten Kreditrahmen abschliessen können.»
Neuer Anstrich, neue Technik
Aussen hat das Gebäude einen neuen Anstrich bekommen. In den Innenräumen wurden die Holzverkleidungen an Wänden und Decken so gelassen, wie sie sind. Diese sollen den Charme des historischen Gebäudes unterstreichen.
Ganz frisch sind in diesem Gebäude die Heizung, Lüftung, Gastroküche, Theke und Nebenräume. Ausserdem wurden Massnahmen für den Brandschutz und die Arbeitssicherheit umgesetzt. Die Sanierungsarbeiten konnten Ende April 2022 abgeschlossen werden.
Die Schlüsselübergabe an die neuen Pächter Salvatore Gualtieri und Susana Mendes Branco, ist am 2. Mai 2022. Das Pächterpaar wird das «Ristorante Noi Röthelberg» mit der Aussichtsterrasse Ende Mai wiedereröffnen.
Gast wird mediterran verwöhnt
Was erwartet die Gäste in Zug ab kommendem Mai? Auf Anfrage erzählt Gualtieri: «Kulinarisch werde ich auf der mediterranen Linie fahren, unsere Speisen sind modern, frisch und mit Produkten aus der Region gemacht.» (zentralplus berichtete).
- Medienmitteilung Stadt Zug
- Homepage Ristorante Noi
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!