:focal(816x544:817x545)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/10/BarAmWasser_besuch_luzern.jpg)
Im Oktober hat die Zürcher Edel-Cocktailbar Bar am Wasser ein Stelldichein in der Stadt Luzern. Dahinter steckt eine Zusammenarbeit mit dem Mandarin Oriental Palace.
Im Oktober zieht ein neues Pop-up an den Vierwaldstättersee. Während eines Monats arbeitet das Mandarin Oriental Palace mit der Zürcher Edel-Cocktailbar Bar am Wasser zusammen, wie das Hotel schreibt. Jeweils mittwochs und donnerstags von 18 bis 22 Uhr werden im Restaurant Minamo Drinks statt japanische Küche serviert. Das «Omakase»-Konzept des Gastgebers bleibt aber. Omakase bedeutet so viel wie «Ich überlasse es Ihnen». Sprich: Die Gäste erhalten kein Menü und erfahren erst am Ende des Besuchs, was für Cocktails die Barkeeper serviert haben. Allerdings können sie zwischen einem regulären und einem alkoholfreien Getränkemenü wählen.
Dirk Hanky, Inhaber der «Bar am Wasser», setzt auf ein «Fine Drinking»-Konzept. Wie in einem Restaurant erwartet die Gäste ein Amuse-Bouche-Cocktail, ein 4-Gang-Getränkemenü und zum Schluss ein Digestif. Seine Cocktailbar wurde an den Mixology Awards im Jahr 2022 zur Bar des Jahres für die Schweiz gekürt.
Auch das Mandarin Oriental Palace durfte sich erst kürzlich wieder über eine Auszeichnung freuen. Das Restaurant Minamo wurde jüngst von «Gault-Millau» mit 15 Punkten prämiert; einem Punkt mehr, als noch im Vorjahr (zentralplus berichtete). Im «Minamo» kocht seit Anfang April ein neuer Küchenchef, der 37-jährige Yutaka Kobayashi (zentralplus berichtete). Er wirkte zuerst in verschiedenen Küchen in seinem Heimatland Japan, bevor er 2013 in die Schweiz kam.
- Medienmitteilung Mandarin Oriental Palace