Historischer Betrieb in Vitznau

Luzerner Hotel darf saniert werden – Geld fehlt noch

Das Hotel Terrasse ist über 150 Jahre alt – und soll saniert werden. (Bild: HTAG, Barbara Frey)

Die Sanierung des historischen Hotel Terrasse in Vitznau kann beginnen, die Baubewilligung ist erteilt. Noch fehlt aber die Finanzierung.

Die Sanierung des traditionsreichen Hotel Terrasse in Vitznau hat eine wichtige Hürde genommen. Wie die Hotel Terrasse AG in einer Medienmitteilung schreibt, haben sowohl die Gemeinde Vitznau als auch der Kanton Luzern die Baubewilligung erteilt. Damit sind die rechtlichen Voraussetzungen für die umfassende Renovation des 1873 erbauten Gebäudes geschaffen.

Das Hotel Terrasse gilt als bedeutendes Kulturerbe am Vierwaldstättersee. Im vergangenen September formte sich eine Allianz, um das Haus auf den neusten Stand zu bringen (zentralplus berichtete). Die geplante Sanierung verfolgt mehrere Ziele: Neben der Bewahrung der historischen Bausubstanz sollen energetische Verbesserungen vorgenommen und der Betrieb auf eine ganzjährige Nutzung ausgerichtet werden. Besonders im Fokus steht dabei der Rondellbau, der seit den 1930er-Jahren als gesellschaftlicher Treffpunkt diente.

Finanzierung noch unsicher

Während die Baubewilligung vorliegt, bleibt die finanzielle Absicherung des Projekts nach wie vor die grösste Herausforderung. Laut der Hotel Terrasse AG wurden bisher Aktien im Wert von rund 500'000 Franken gezeichnet. Dennoch reicht dieser Betrag nicht aus, um mit der Sanierung zu beginnen. Um genügend Kapital zu sammeln, hat der Verwaltungsrat beschlossen, die Zeichnungsfrist für neue Aktien bis zum 28. Februar 2026 zu verlängern. Das Ziel sei es, bis Herbst 2025 die Finanzierung zu sichern.

Insgesamt sind Eigenmittel von mindestens 2,5 Millionen Franken erforderlich, um mit den Bauarbeiten zu starten. Ohne diese Mittel steht das Projekt auf der Kippe.

Unterstützer gesucht

Die Initianten des Projekts rufen deshalb weiterhin dazu auf, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Jede gezeichnete Aktie bringe das Projekt einen Schritt näher an die Umsetzung, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Sanierung soll nicht nur den Fortbestand des Gebäudes sichern, sondern das Hotel auch als lebendigen Begegnungsort für Gäste, die Region und die lokale Bevölkerung wiederbeleben.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung Hotel Terrasse am See
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon