Gastronomie
Dampfschiff seit 1972 vor Anker

Luzern: «Wilhelm Tell» sticht wieder in See

Das Dampfschiff «Wilhelm Tell» liegt schon so lange vor Anker, dass es Teil des Stadtbild geworden ist. (Bild: Emanuel Ammon / Aura)

Das 350 Tonnen schwere Schiffrestaurant «Wilhelm Tell» liegt am Schweizerhofquai in der Stadt Luzern vor Anker. Seit Jahrzehnten. Jetzt setzt es sich in Bewegung – es geht in die Revision.

Das Dampfschiff «Wilhelm Tell» ist längst nicht mehr fahrtüchtig. Seit 1972 wird es als Schiffrestaurant genutzt und hat seinen festen Platz am Schweizerhofquai.

Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, wird es nächsten Mittwoch aber wieder ablegen. «Alle zehn bis fünfzehn Jahre ist eine Revision der Schale des Schiffsrumpfs fällig», wird Besitzer Edi Räber im Bericht zitiert. Dieses wird dazu über das Seebecken in die gegenüberliegende Shiptec-Werft gestossen – von einem Schiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV).

Die Arbeiten werden gemäss «LZ» etwa vier Wochen dauern. Am 11. März wird das Schiffrestaurant am Luzernerhof wieder eröffnet.

Verwendete Quellen
  • Artikel in der «Luzerner Zeitung»
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon