Im alten «Wartegg» gibts bald Pizza und Cordon bleu
:focal(800x600:801x601)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/07/Wartegg_Kraenzlin.jpeg)
Die Gastronomie im Tribschenquartier schlägt ein neues Kapitel auf. Nach einem Steakhouse wird das Restaurant Wartegg bald ein Ort für Pizza, Pasta und Cordon bleu.
Das Restaurant Wartegg an der Bodenhofstrasse 1 blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nachdem über mehrere Jahre zahlreiche asiatische Lokale ihr Glück versucht hatten, übernahmen 2018 das Wirtepaar Svetlana Yancheva und Hussein Karakoç das Restaurant. Unter ihrer Leitung sollte die Wartegg zu einem Steakhouse heranwachsen (zentralplus berichtete).
Rund vier Jahre später wird im Restaurant Wartegg ein neues Kapitel aufgeschlagen. Wer heute am Lokal vorbeigeht, sieht abgeklebte Fensterscheiben. Eine grosse Klebefolie kündet an: «Wir sind bald für Sie da.» Aufgehängt wurde es vom Restaurant Kränzlin.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/07/Kraenzlin-Tribschen.jpeg)
Wir erinnern uns: Hussein Karakoçs Bruder Müslüm erlangte mit seinen Cordon bleus Bekanntheit. Mit der Fleischklopferei schaffte er es gar in die Nachrichten des deutschen Fernsehsenders RTL. Nachdem sich Anwohner beim damaligen Standort im Bruchquartier über den Lärm beschwert hatten, zog es den Wirt im September 2019 nach Emmenbrücke (zentralpus berichtete). Bis heute gibt es im Restaurant «Kränzlin» an der Gerliswilerstrasse nebst Pizzen auch Karakoçs bekannte Cordon bleus.
Und obwohl zentralplus die Kränzlin-Crew telefonisch nicht erreichen konnte und Mails bislang unbeantwortet blieben, kann man davon ausgehen, dass die bekannte Kränzlin-Karte auch in der Tribschen Anwendung findet. In diesem Sinne: en Guete!
- Augenschein vor Ort
- Mail- und Telefonanfragen (unbeantwortet)