Nachfolge für Restaurant «Lucide»

Dieser Spitzenkoch kommt nach Luzern

Maximilian Huber übernimmt den Herd vom «Lucide» in Luzern. (Bild: KKL Luzern)

Das Restaurant Lucide im KKL Luzern bekommt eine neue kulinarische Handschrift. Nach Michèle Meier übernimmt ein Jungtalent aus München.

Nebst Oscar de Matos hat die Köchin Michèle Meier 2022 zum ersten Mal seit rund zehn Jahren wieder einen begehrten Michelin-Stern nach Luzern geholt, eine der höchsten Auszeichnungen in der Gastronomie (zentralplus berichtete). Im vergangenen November kam die Hiobsbotschaft für alle Foodies: Das KKL Luzern gab bekannt, dass Meier das Restaurant «Lucide» nach rund sechs Jahren verlässt (zentralplus berichtete).

Jetzt ist bekannt, wer künftig im Edelrestaurant am Herd steht. Wie das KKL Luzern in einer Mitteilung schreibt, übernimmt der gebürtige Münchner Maximilian Huber (29) den Betrieb ab Mai. Huber bringt Erfahrung aus renommierten Küchen in der Schweiz, Deutschland und Dänemark mit. Besonders geprägt haben ihn die Spitzenköche Stefan Heilemann und Timo Fritsche.

In seiner bisherigen Karriere gelang es ihm, einen Michelin-Stern sowie einen grünen Michelin-Stern erfolgreich zu verteidigen. Zudem wurde er beim «Marmite Youngster»-Wettbewerb 2023 Zweiter – ein Ereignis, bei dem er erstmals auf Michèle Meier traf.

Französische Einflüsse im KKL Luzern

Seine Küchenphilosophie folgt dem Leitsatz: «Mother Nature nurtures all growth.» Er setzt auf regionale Produkte und nachhaltige Herstellungsweisen, bleibt dabei aber offen für internationale Einflüsse. Seine Basis ist die französische Küche, die er mit Techniken wie Fermentation kombiniert.

Bis Huber das «Lucide» vollumfänglich übernimmt, kommt es gemäss Mitteilung zu einer einmonatigen Übergangsphase, in der die beiden Kochtalente Huber und Meier im Rahmen eines «Four Hands Dinner» auch zusammenspannen.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung KKL Luzern
  • Artikel im «Gault Millau»
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon