Buvette in Sursee: Waffeln, wo einst gepinkelt wurde
Die Stadt Sursee plant im Kyburgpark eine Buvette – so viel ist bereits bekannt. Geführt wird die «Park Oase Kyburg» von zwei Frauen. Die Eröffnung ist im späten Frühling vorgesehen.
Surseerinnen dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Angebot freuen. Die geplante Buvette im Kyburgpark steht vor der Eröffnung. Dafür hat die Stadt Sursee das bestehende WC-Gebäude umgebaut (zentralplus berichtete). In einem aktuell aufliegenden Baugesuch gibt es neue Details zum künftigen Angebot.
Die Eröffnung ist auf den 1. Mai geplant. Dann soll sie den Parkbesuchern täglich von 9 bis 22 Uhr offen stehen, wie es im Baugesuch heisst. Wobei die Öffnungszeiten jedoch stark von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängig seien. Die Betreiberinnen setzen auf ein «nachhaltiges, regionales und gesundes Sortiment». Trinken können die künftigen Gäste verschiedene Tees, Kaffee, Smoothies, Softgetränke, Bier, Wein und Apéro-Getränke wie Hugo. Für den kleinen Hunger werden Waffeln, Salat Bowls, saisonales Obst, Apéro-Plättli, Glacé und hausgemachter Kuchen angeboten.
Pensionärin und selbstständige Unternehmerin
Im unmittelbaren Umfeld biete die Buvette Sitzplätze für 20 Gäste. Das Ziel des neuen Angebots: «Abseits des hektischen Strassenverkehrs soll eine Möglichkeit geschaffen werden, sich ungestört mit seinem Gegenüber auszutauschen», wie es im Gesuch heisst. Die Buvette will dabei «Familien und Personen jeglichen Alters» ansprechen.
Betrieben wird die Buvette von Heidi Romero und Ursula Häfliger. Romero ist gebürtige Spanierin und Mutter zweier erwachsener Söhne. Sie betreibt seit Mai 2023 einen Feinkostladen mit italienischen und spanischen Spezialitäten in Geuensee. Zusätzlich arbeitet sie Teilzeit in einer Luzerner Zahnarztpraxis. Häfliger ist ebenfalls Mutter dreier Kinder und bereits pensioniert. Sie arbeitete jahrelang im Verkauf und zwischendurch immer wieder in der Gastronomie. Die Freude an der Arbeit im Gastgewerbe habe sie dazu bewogen, die Wirteprüfung zu absolvieren. Anschliessend sammelte sie drei Jahre lang praktische Erfahrung als Wirtin, wie es im Gesuch heisst.
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.