Überbauung «Weitblick»

An der Grenze zu Kriens entsteht ein neues Restaurant

Im Erdgeschoss des Hochhauses zieht ein Restaurant ein. (Bild: Visualisierung: BVK)

An der Grenze zwischen Luzern und Kriens entsteht derzeit eine Mega-Überbauung. Nebst vielen Wohnungen soll hier auch ein Restaurant einziehen. Jetzt sind erste Details bekannt.

Dass an der Grenze von Kriens und der Stadt Luzern derzeit emsig gebaut wird, ist offensichtlich. Wo einst wenig einladendes Brachland lag, entsteht derzeit eine Überbauung mit vier Häusern, die einen Quartierplatz umgeben. Die Baustelle zwischen der Eichhof-Brauerei und der Coop-Tankstelle an der Langsägerstrasse ist nicht zu übersehen, die Rohbauten stehen und ragen – besonders im Falle des Hochhauses – schon in den Himmel.

Das Projekt trägt den Namen Eichhof West und umfasst unter anderem den neuen Standort für das Sozialversicherungszentrum WAS. In den anderen Gebäuden, «Querbeet», «Am Hang» und dem Hochhaus «Weitblick», sind Wohnungen und Gewerbeflächen geplant (zentralplus berichtete). Darunter auch ein Restaurant.

Es gibt schon Interessenten

Ein Inserat auf der Immobilienplattform Homegate macht derzeit die Räumlichkeiten für potenzielle Wirte und Pächterinnen «gluschtig». So ist geplant, dass das Restaurant im Erdgeschoss des 53 Meter hohen Hochhauses einziehen soll. Auf 376 Quadratmeter sollen hier Gäste bewirtschaftet werden.

Tatsächlich seien auch schon erste Interessenten für das geplante Lokal vorstellig geworden, wie Christian Brütsch von der Zürcher Pensionskasse BVK auf Anfrage schreibt. «Eine endgültige Zusage liegt jedoch noch nicht vor.» In welche Richtung es kulinarisch geht, ist ebenfalls noch völlig offen. «Wir sind offen für verschiedene Restaurantkonzepte.»

Die BVK ist bestrebt, ein «vielfältiges gastronomisches Angebot zu schaffen», das den Bedürfnissen aller zukünftigen Bewohnerinnen, der angrenzenden Quartier sowie den zahlreichen Arbeitnehmern und Besucherinnen gerecht wird. Gäste sollen sich den «ganzen Tag und über die Woche hinweg» verpflegen können.

Die einzelnen Gebäude umgeben einen «Dorfplatz». Im Haus «Queerbeet» (links) entsteht eine Kindertagesstätte. (Bild: Visualisierung: BVK)

Mietpreis ist bekannt

Wer im «Eichhof West» wirten möchte, muss dafür auch in die Tasche greifen. Der Preis ist gemäss Online-Inserat und Broschüre auf 260 Franken pro Quadratmeter und Jahr angegeben. Macht nach Adam Riese für die gesamte Fläche von 376 Quadratmeter 97’760 Franken pro Jahr. Also rund 8150 Franken pro Monat.

Das geplante Restaurant wird der einzige Gastronomiebetrieb in der Überbauung werden. «Für die Häuser ‹Querbeet› und ‹Am Hang› sind keine gastronomischen Nutzungen geplant», schreibt Brütsch weiter. Im Erdgeschoss des Hauses «Querbeet» wird eine Kindertagesstätte einziehen. Die Gewerbefläche des Hauses «Am Hang» und weitere Flächen sind aktuell noch mietbar. 

In Kriens entsteht viel Wohnraum

Nebst dem geplanten Restaurant, dem WAS-Hauptsitz und Gewerbeflächen soll die Überbauung «Eichhof West» vor allem Wohnraum bieten. Insgesamt 234 Wohnungen sind derzeit im Bau. Die meisten davon werden 2,5-Zimmer-Wohnungen sein (100 Stück), gefolgt von 4,5-Zimmer-Wohnungen (51 Stück). Die grössten Wohnungen werden 6,5 Zimmer haben – vier Stück sind geplant. Mit der Vermietung der Wohnungen will die BVK im Sommer starten.

Bis im «Weitblick» die ersten Gerichte auf den Tisch kommen, Kinder auf dem Platz herumtollen oder Läden einziehen, dauert es noch eine Weile. Gemäss Brütsch verlaufen die Bauarbeiten nach Plan, weswegen die BVK weiterhin zuversichtlich ist, die Eröffnung der gesamten Anlage planmässig auf 2026 anzusetzen.

Die Baukosten des Mega-Projekts belaufen sich auf rund 120 Millionen Franken – inklusive des Grundstückerwerbs für 18 Millionen Franken (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
  • Schriftlicher Austausch mit Christian Brütsch, Pensionskasse BVK
  • Broschüre «Eichhof West»
  • Inserat auf Homegate
  • Website BVK
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon