Wenig Geduld, Geschnippe und ein rauer Umgangston: Gerade zu Beginn der Saison hätten Gäste in Skigebieten und deren Restaurants wenig Geduld, wie etwa die Titlis Bergbahnen berichten.
Gerade in den ersten Tagen einer Wintersaison seien die Gäste ungeduldig, wie Urs Egli von den Titlis Bergbahnen «Nau» sagt. Ihre Saison beginnt jeweils bereits gegen Ende Oktober (zentralplus berichtete). Der Ärger der Gäste: Beispielsweise nicht geöffnete Abfahrten, Wartezeiten, Anpassungen an der Infrastruktur, technische Probleme oder auch die Schneelage. Ihren Frust äusserten sie dann beim Personal oder über digitale Kanäle. Was zwar verständlich sei und die Titlis Bergbahnen nähmen solche Rückmeldungen auch ernst, so Egli. Jedoch wünschten sie sich gerade in den ersten Wochen einer Saison etwas mehr Geduld.
Mit solchen Gästen kämpfte etwa auch ein Bergrestaurant im Berner Oberland, wie das Portal weiter berichtet. So wurde das Personal zum Teil «abschätzig hergeschnippt und -gefuchtelt» oder die Gäste reagierten auf Nachfragen der Kellnerin rau bis beleidigend. Auf Nachfragen des Portals wollte das Bergrestaurant jedoch keine Auskunft geben.
Gemäss der selbstständigen Psychologin Leena Hässig kämen Skifahrer zum Teil erschöpft in die Beiz. Klappe dann etwas mit dem Essen nicht oder sie müssten lange auf ihre Bestellung warten, sei das «gefundenes Fressen», um ihren Dampf am Personal abzuladen. Zudem würden Menschen, die viel Geld für einen Skitag bezahlen, auch hohe Erwartungen an das Angebot stellen, wie sie dem Portal sagt.
- Artikel «Nau»