Ferien- und Feiertage perfekt kombiniert

So legst du deine Ferientage 2025 optimal zwischen die Feiertage

Wer 2025 schlau kombiniert, kann aus Ferien- und Feiertagen das Maximum herausholen. (Bild: Pexels/zentralplus)

Du hast das Gefühl, du brauchst mehr Ferien? Kein Problem. Denn wenn du Ferien- und Feiertage optimal kombinierst, hast du gefühlt mehr frei als sonst. Hier ist unsere Hilfestellung für das Jahr 2025.

Für Arbeitnehmer ist 2025 ein gutes Jahr. Mit Allerheiligen fällt in den Kantonen Luzern und Zug nur gerade ein Feiertag auf ein Wochenende. Das bedeutet, dass du nicht nur vergleichsweise oft frei hast, sondern auch viele Möglichkeiten erhältst, deine Ferien zu optimieren. Richtig kombiniert, kannst du aus Ferien- und Feiertagen nämlich richtig viele Tage am Stück herausholen.

Mehr frei hast du unter dem Strich dann zwar nicht, aber zumindest wird es dir ein bisschen so vorkommen. Unsere Übersicht für das Jahr 2025 hilft dir bei deiner optimalen Ferienplanung. Die erste Januarwoche haben wir dabei weggelassen, denn diese hast du ja sicher schon verplant.

Legende

Legende zum Optimalen Planen der Ferien- und Feiertage 2025.

April 2025 (Luzern und Zug)

Variante 1

Los geht es im April über Ostern. Das lohnt sich ganz besonders, denn du kannst mit dem Einsatz von nur vier Ferientagen ganze zehn Tage am Stück abstauben.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im April 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Wenn du deine Ferientage verdoppelst, werden daraus 16 Tage am Stück, was immer noch ein gutes «Preis-Leistungs-Verhältnis» ist.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im April 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Mai 2025 (Luzern und Zug)

Variante 1

Feiertagsmässig ist im Mai – anders als 2024 – nicht viel los, da Ostern vergleichsweise spät ist. Entsprechend sind auch die auf Ostern abgestimmten Feiertage Auffahrt, Pfingsten und Fronleichnam spät. Nur Auffahrt fällt heuer in den Mai. Mit einem Ferientag kannst du immerhin das bekannte «Brüggli» machen. So hast du dann zumindest vier Tage am Stück frei.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Mai 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Falls du doch eine grössere Auszeit brauchst, nutzt du am besten vier deiner Ferientage, um daraus neun freie Tage am Stück zu machen.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Mai 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Juni 2025 (Luzern und Zug)

Variante 1

Auch der Juni ist dank Pfingsten und Fronleichnam kein schlechter Monat für Kombinationsfüchse. Nebst dem naheliegenden «Brüggli» kannst du dir dank vier Ferientagen neun Tage am Stück ohne Arbeiten zusammenkombinieren. Das geht entweder in der Woche des Pfingstmontags oder in der Woche von Fronleichnam.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Juni 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Juni 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 3

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Juni 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Oder du gönnst dir gleich 16 Tage am Stück frei – mit dem Einsatz von nur acht Ferientagen.

Variante 4

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Juni 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Juli 2025 (Luzern und Zug)

Nein, im Juli gibt es auch 2025 keinen Feiertag. Dank des 1. Augusts kannst du ihn mit geschickter Planung aber trotzdem geniessen. So gibt es die Möglichkeit für neun freie Tage am Stück. Hergeben musst du dafür vier Ferientage.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Juli 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

August 2025 (Luzern und Zug)

Variante 1

Im August gibt es auch ohne Ferientage immerhin zwei verlängerte Wochenende. Der Nachteil: Im Gegensatz zu 2024, wo die beiden Feiertage auf einen Donnerstag fielen, gibt es keine Möglichkeit, ein «Brüggli» zu machen. Der Nationalfeiertag am 1. August und Mariä Himmelfahrt (15. August) sind quasi die Brückentage. Wenn du allerdings bereit bist, vier Ferientage beizusteuern, kannst du Mitte August neun Tage am Stück frei machen.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im August 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Brauchst du im Hochsommer eine etwas längere Auszeit, empfehlen sich die ersten beiden August-Wochen. Vom 1. bis und mit 17. August hast du 17 Tage am Stück frei, hergeben musst du dafür allerdings nur neun Ferientage.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im August 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

September (nur Stadt Zug)

Luzerner gehen im September leider leer aus, denn der Michaelstag ist eine Zuger Angelegenheit. Tatsächlich sogar nur in der Stadt und selbst da gehörst du nur zu den Glücklichen, wenn du von deinem Arbeitgeber frei erhältst. Gehörst du aber zu diesem illustren Kreis, kannst du dir mit vier Ferientagen neun Tage am Stück arbeitsfrei gönnen.

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im September 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Oktober 2025 (nur Stadt Luzern)

Variante 1

Was der Michaelstag für die Zuger ist, ist der St. Leodegar für die Stadtluzerner. Da der Feiertag auf einen Donnerstag fällt, kannst du dir mit einem Ferientag das bekannte «Brüggli» bauen.

Luzern: Ferien- und Feiertage im Oktober 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Oder du legst noch drei Ferientage drauf und kannst gleich neun Tage frei machen.

Luzern: Ferien- und Feiertage im Oktober 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Dezember 2025 (Luzern und Zug)

Der Dezember 2025 ist dank Mariä Empfängnis (8. Dezember) und Weihnachten der Monat, in dem du am wenigsten arbeiten musst, wenn du schlau kombinierst. Mit dem Einsatz von nur sieben Ferientagen musst du am Ende nur 13 Tage arbeiten. Zwar kannst du die 18 Tage frei nicht am Stück nehmen, aber abwechselnd eine Woche arbeiten und eine Woche frei klingt doch auch verlockend, nicht?

Variante 1

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Dezember 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 2

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Dezember 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)

Variante 3

Luzern und Zug: Ferien- und Feiertage im Dezember 2025 optimal kombinieren.
(Bild: zentralplus)
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon