:focal(500x375:501x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/03/freiruum_6.jpg)
Party, Messen und Gastronomie – Events erfreuen sich wieder grosser Beliebtheit. Die Schweizer Online-Plattform «Eventlokale» kürt nun die beliebtesten Lokale. Nominiert sind auch Betriebe aus Luzern und Zug.
Nachdem die Lockerung der Corona-Massnahmen Veranstaltungen in grösserem Rahmen wieder möglich gemacht haben, liessen es sich viele Veranstalter und Lokalbesitzer nicht nehmen, gleich wieder in die Vollen zu gehen.
Wie beliebt Veranstaltungen sind, zeigt auch ein Blick auf die Luga, die heuer mit rund 120'000 Besuchern wieder Zahlen aus Zeiten vor der Pandemie erreichen konnte (zentralplus berichtete). Die schweizweite Plattform «eventlokale.ch» verleiht in diesem Jahr wieder den «Swiss Location Award», an Lokale wie die Messe Luzern, Austragungsort der Luga, und will damit die beliebtesten Betriebe auszeichnen.
Über 950 Betriebe nominiert
Vom 1. bis 31. Mai entscheiden Eventplanerinnen und Locationbesucher in einem Online-Voting gemeinsam mit einer unabhängigen Fachjury, welche Hotels, Restaurants, Meeting-, Kongress und Eventlocations dieses Jahr einen Swiss Location Award nach Hause nehmen können.
Unter den mehr als 950 schweizweiten Betrieben, die nominiert wurden, sind natürlich auch zahlreiche Locations aus den Kantonen Zug und Luzern vertreten. Untenstehend findest du eine – unvollständige – Auflistung der Betriebe aus der Stadt Luzern und Zug.
Das sind die nominierten Betriebe der Stadt Luzern
- Bar 59
- Bellini Locanda Ticinese
- Bourbaki Panorama
- Brasserie im Verkehrshaus und das Verkehrshaus selber
- Die Rodtegg
- Eiszentrum Luzern
- Eventlocation Viscosistadt
- Festsaal - MLG
- Garden Villa Luzern
- Grand Casino Luzern
- Grand Hotel National Luzern
- Heini Eventgarten
- Hirschengraben Coworking
- Hotel Château Gütsch
- Hotel Continental Park
- Hotel Restaurant Anker
- Hotel Seeburg
- Huob Luzern
- Kaspar
- KKL Luzern
- Liedertafelstube
- Messe Luzern
- Musegg Allenwindenturm
- Radisson Blu Lucerne
- Raviolibar
- Restaurant Olivo
- Restaurant Opus
- Reussbad chez Thomas
- Richard Wagner Museum
- Richemont Gastronomie
- Schlössli Utenberg
- Schulhaus Berg
- Stiefel‘s Hopfenkranz
- Swissporarena
- Viscose Eventhalle
- Wasserturm Luzern
- Weinrausch
- Zunfthausrestaurant Pfistern
Und hier diejenigen der Stadt Zug
- Biohof Zug
- Bossard Arena
- Chollerhalle Zug
- Freiruum
- Hafenrestaurant
- Kaffee Frech
- Kulturzentrum Galvanik
- Mantra Bar - Café - Lounge
- Miss Miu Metalli Zug
- Spago Restaurant & Bar
- Theater Casino Zug
- Wirtschaft Brandenberg
Die Eventplattform verleiht den «Swiss Location Award» seit 2016 in verschiedenen Kategorien, um «herausragende Hotels, Restaurants, Meeting-, Tagungs-, Kongress- und Eventlocations» auszuzeichnen, wie es auf der offiziellen Webseite heisst.
Gemäss der Webseite können Betriebe sowohl von Externen nominiert werden, aber auch sich selbst ins Rennen schicken. Die offizielle Auszeichnung findet am 14. Juni 2022 statt.
- Liste aller Nominierten des Swiss Location Awards
- Webseite eventlokale.ch
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.