:focal(430x333:431x334)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/02/67925f084b072-e1739889807953.jpeg)
Eine Katze sass in Baar drei Tage lang auf einem Baum. Als die Feuerwehr das Tier retten wollte, hatte dieses gar keine Lust auf die Menschen.
Manchmal sind es die kleinen Geschichten, welche die Laune verbessern. Und Katzen sind dafür prädestiniert. So wie kürzlich in Baar. Vor wenigen Wochen spielte sich dort laut einer Mitteilung der Baarer Feuerwehr folgende Geschichte ab:
Ein besorgter Anwohner meldete sich bei der Feuerwehr, weil eine Katze seit drei Tagen an der Sonnackerstrasse auf einem Baum sass und sich nicht mehr herunter traute. Also rückte die Feuerwehr aus und wollte das Büsi mit Hilfe einer Schiebeleiter vom Baum holen.
Doch dann die Überraschung: Als das Tier die Menschen sah, hatte dieses scheinbar gar keine Freude an den Zweibeinern – oder war möglicherweise auch verängstigt – und entschied schnurstracks, vom Baum herunterzuklettern. Wohin es das Büsi danach zog und ob es wohlauf ist, ist leider nicht festgehalten.
«Franz» kam ebenfalls selbst vom Baum herunter
Festgehalten ist hingegen ein weiterer, ähnlicher Fall, der sich einen Monat zuvor an der Talacherstrasse abspielte. Auch dort wurde die Feuerwehr alarmiert, um eine Katze von einem Baum zu holen. Und auch hier: Als die Leiter aufgestellt wurde, entschloss sich Kater «Franz», doch noch selbstständig vom Baum zu kommen.
Ein anderer, tierischer Fall ereignete sich im März vergangenen Jahres. Dieses Mal waren nicht Katzen die Hauptdarsteller, sondern zwei Eulen. Ein Baarer stellte ein Kratzen in einem Kamin fest. Die ausgerückte Feuerwehr öffnete daraufhin das Kaminrohr und entdeckte darin zwei Waldkäuze. Zusammen mit dem Wildhüter wurden die Eulen aus ihrer misslichen Lage befreit.
- Mitteilung der Baarer Feuerwehr
- Mitteilung der Baarer Feuerwehr
- Mitteilung der Baarer Feuerwehr