Das Ägeribad in Unterägeri freut sich im Jahr 2024 über einen neuen Besucherrekord.
Laut einer Medienmitteilung besuchten durchschnittlich mehr als 20'000 Personen pro Monat das Bad. Insgesamt habe das Ägeribad 254'601 Eintritte gezählt. Auch der Wellnessbereich sei gefragt: Mit 42'000 Gästen sei die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um rund 17 Prozent gestiegen.
Die Generalversammlung der Ägeribad AG habe am Dienstag stattgefunden. Dabei habe das Bad das gute Ergebnis des Betriebsjahrs vorgestellt. Es komme zudem zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Angela Schneider ersetze Thomas Spengler. Seit Anfang 2024 sei Thomas Iten Geschäftsführer des Ägeribads.
Die hohe Besucherzahl habe zu mehr Einnahmen geführt. Der Umsatz sei um acht Prozent auf 4,5 Millionen Franken gestiegen. Je die Hälfte davon stamme aus Eintritten sowie aus Gastronomie, Kursen, Shop und Massagen. Das Bad habe den Betriebsaufwand leicht senken können, da keine grösseren Reparaturen nötig gewesen seien. Der Jahresverlust sei auf 1,91 Millionen Franken gesunken. Zum ersten Mal habe das Defizit damit unter 2 Millionen gelegen.
Für 2025 plane die Ägeribad AG neue Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Klima Charta Zug+ werde an umweltfreundlichen Lösungen gearbeitet. Auch eine neue Beschattung am Eingang sei geplant. Das Ziel bleibe ein sicheres, sauberes und angenehmes Badeerlebnis.
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.