04.02.2020, 05:00 Uhr Forderung von Sucht Schweiz an Politik
Light-Bier oder E-Zigaretten: Welche Produkte können abhängig machen? Das ist laut der Stiftung Sucht Schweiz immer schwieriger zu beurteilen. Dies schreibt sie im neu veröffentlichten Bericht «Schweizer Suchtpanorama 2020». Es stünden verwirrend viele Marken und Geschmacksrichtungen von Produkten zur Auswahl, die potenziell suchterzeugend sein könnten. Die Werbung lasse die Produkte harmlos erscheinen. Hier sei die Politik in der Verantwortung, so Sucht Schweiz. Die Stiftung fordert deshalb, dass der Staat neue Produkte besser bewerten und ihre Markteinführung regeln müsse. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!