Am Donnerstag hat sich der Regierungsrat mit GastroLuzern zu einem Gespräch getroffen. Die FDP fordert den Regierungsrat dazu auf, schnelle und unbürokratische Unterstützung für betroffene Branchen zu prüfen.

- News
Postulat eingereicht FDP Luzern fordert unbürokratische Corona-Notmassnahmen
In einem Postulat fordert die FDP-Fraktion den Luzerner Regierungsrat dazu auf, umgehend zu prüfen, wie der Kanton die betroffenen Branchen unterstützen kann. Dies schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. So sollen schnelle und unbürokratische finanzielle Lösungsansätze gefunden werden. Das Postulat beinhaltet auch gleich verschiedene mögliche Ansätze wie beispielsweise Zahlungsaufschub für Steuern, Treuhanddienste oder unterschiedliche a-fonds-perdu Anteile.
Auch das Bildungswesen sei betroffen. So soll darauf hingearbeitet werden, dass im Sommer genügend Ausbildungs- und Lehrstellenplätze zur Verfügung stehen. Die FDP könnte sich auch vorstellen, dass für Soforthilfen zum Beispiel Verpflichtungen zum Erhalt von Ausbildungsplätzen verbunden werden könnten.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!