Annemarie von Matt und Sonja Sekula gehören zu den wichtigsten Vertreterinnen der frühen Moderne in der Schweizer Literatur. Die beiden „Dunkelschwestern“ (Sonja Sekula) führen in dieser „komponierten“ Lesung einen vielfältigen, mehrsprachigen Dialog miteinander und mit ihren Vorbildern Else Lasker-Schüler und Gertrude Stein.
Konzept / Einführung: Roger Perret, Herausgeber der Werke von Sonja Sekula und Annemarie von Matt.
Lesung von ausgewählten Textpassagen der vier Autorinnen: Rebekka Burckhardt, Schauspielerin.
Die Lesung wurde 2018 im akku – Kunstplattform in Emmenbrücke anlässlich der Ausstellung «Irma Ineichen und Maude Léonard-Contant: Ein eigenes Zimmer» uraufgeführt.
Lesung: Kollekte.
Eintritt Ausstellung „Annemarie von Matt – widerstehlich“: CHF 7.00 / 4.00
Öffnungszeiten Ausstellung „Annemarie von Matt – widerstehlich“:
7. März 2020 – 27. September 2020: Mi: 14:00 – 20:00 Uhr, Do/Fr/Sa: 14:00 – 17:00 Uhr, So: 11:00 – 17:00 Uhr
Wo
Weitere Informationen
http://www.nidwaldner-museum.ch/kalender#sommer-im-museum-04_09_2020Kategorie/n
Freien Parkplatz finden
Freie Parkplätze in Luzern oder Zug findest du bei uns.
041 - Das Kulturmagazin