Seit Jahrhunderten ist der Mensch fasziniert von optischen Illusionen. Mit Trick und Trug führen Tüftler ihr Publikum hinters Licht und bringen es mit verblüffenden Sehapparaturen zum Staunen, Lachen oder gar zum Schaudern. Erfindungen wie der Guckkasten, das Praxinoskop oder das Daumenkino gelten als wegweisend in der Entwicklung vom stehenden zum bewegten Bild.
Einen Meilenstein im Schaffen von Illusionswelten bilden ab den 1780iger Jahren die Panoramen – die ersten Massenmedien ihrer Zeit. In unserer heutigen digitalisierten Welt haben Sehwunder und Augentäuschung nichts von ihrem Zauber verloren: Virtuelles Erleben ist nicht erst eine Erfindung unserer Tage.
Die Ausstellung unter Mitwirkung des Seico-Kollektivs und der HSLU Design & Kunst widmet sich der Faszination optischer Errungenschaften und lädt zur Erkundigung mit dem eigenen Auge ein.
Info
Die Ausstellung eignet sich auch für unsere jüngeren Museumbesucher: Ausgerüstet mit einer Comic-Geschichte werden Kinder von den drei Figuren Trick, Trug und Lusi durch die Ausstellung geführt.
Während der Ausstellungsdauer bieten wir die Spezialführung «Panorama Sehwunder» durch Panorama und Sonderausstellung an.
Wo
Bourbaki PanoramaLöwenplatz 11
Luzern 6004
Weitere Informationen
https://www.bourbakipanorama.ch/museum/veranstaltungen/artikel/sehwunder-trick-trug-illusion/Preise
Es gelten die regulären Eintrittspreise.Öffnungszeiten & Termine
April - Oktober täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr November - März täglich geöffnet von 10 bis 17 UhrKategorie/n
Freien Parkplatz finden
Freie Parkplätze in Luzern oder Zug findest du bei uns.