«Es gibt überhaupt keine Sicherheiten mehr, und das ist gut so, und deshalb können wir einfach frei aufspielen: Hosen runter, Karten auf den Tisch, loslegen, loslabern, Unsinn reden, das ist ja wohl das Grundrecht eines Künstlers.» Jonathan Meese
2009 brachten die beiden estnischen Künstler Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo eine mittlerweile legendäre Theaterinszenierung über den Kunst- und Theaterbetrieb auf die Bühne, die exemplarisch für ihr künstlerisches Schaffen werden sollte. Den Titel hatten sie einer Performance von Joseph Beuys entlehnt: «Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt». Es ging um die Erwartungen an die Kunst, ihre Bewertbarkeit und Förderung.
Mitte März 2020 wurden weltweit aufgrund der Corona-Epidemie das öffentliche Leben und damit auch die Kulturinstitutionen zunächst auf unbestimmte Zeit geschlossen. Eine wichtige Stimme, der geistige Nährboden einer Gesellschaft wurde dadurch quasi stumm geschaltet. Das gemeinsame Live-Erleben wurde von heute auf morgen unmöglich, die Kunst als nicht systemrelevant eingestuft. Wir finden, es ist an der Zeit, sich gemeinschaftlich mit dem Nutzen und der Nutzlosigkeit von Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und ihren Stellenwert neu zu bestimmen – gerade dann, wenn eine Gesellschaft auch in Zukunft flexibel und offen sein will und die Kreativität als wichtigen Motor der Erneuerung begreift.
Von den beiden Regisseuren, die eng mit dem Schauspiel des Luzerner Theater verbunden sind, ist ein spielerischer Abend über die Kraft der Kunst zu erwarten – mit klugem Witz, körperbetontem Spiel und visuellen Bezügen zur Geschichte und zur Gegenwart.
Wo
Luzerner TheaterTheaterstrasse 2
Luzern 6003
Weitere Informationen
https://www.luzernertheater.ch/kunstPreise
CHF 25.00 bis CHF 85.00 / ermässigt CHF 12.50 bis CHF 42.50Tickets Kontakt
Tickets ab 17.08.2020 Billettkasse: Telefonnummer: +41 (0)41 228 14 14, E-Mailadresse: [email protected] (Mo 14.00 -18.30 Uhr, Di - Sa 10.00 - 18.30 Uhr)Öffnungszeiten & Termine
- 17.04.2021 — 19:30 Uhr
- 21.04.2021 — 19:30 Uhr
- 22.04.2021 — 19:30 Uhr
- 24.04.2021 — 20:00 Uhr
- 30.04.2021 — 19:30 Uhr
- 02.05.2021 — 19:00 Uhr
- 14.05.2021 — 19:30 Uhr
- 19.05.2021 — 19:30 Uhr
- 23.05.2021 — 19:30 Uhr
- 27.05.2021 — 19:30 Uhr
- 04.06.2021 — 19:30 Uhr
- 12.06.2021 — 19:30 Uhr
Kategorie/n
Freien Parkplatz finden
Freie Parkplätze in Luzern oder Zug findest du bei uns.