16.03.2021, 03:50 Uhr Euro-Länder können sich verschulden
Die Länder der Eurozone können sich auch weiterhin verschulden, um die Wirtschaft während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Dies gelte auch für 2022, heisst es in einer Erklärung der Eurogruppe. Mit steigenden Schulden werde man sich erst befassen, wenn die Konjunktur sich erhole. Man dürfe nicht gegen die Krise ansparen, sagte etwa der deutsche Finanzminister Olaf Scholz. Vor einigen Tagen hatte die EU-Kommission erklärt, die Schuldenobergrenzen würden auch nächstes Jahr ausgesetzt. Wegen Corona schrumpfe die Wirtschaft der Eurozone letztes Jahr um 6,6%. Für das laufende Jahr wird mit einem Plus von 3,8% gerechnet. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!