22.12.2020, 13:12 Uhr Etwas weniger Personen mit Sozialhilfe
Die Zahl der Sozialhilfe-Bezügerinnen und -Bezüger ist in der Schweiz letztes Jahr leicht zurückgegangen, wie das Bundesamt für Statistik BFS mitteilt. Die sogenannte Sozialhilfe-Quote blieb aber konstant: bei 3,2 Prozent. Laut dem BFS erhielten 2019 in der Schweiz über 270’000 Personen mindestens einmal wirtschaftliche Sozialhilfe, darunter knapp 80’000 Kinder und Jugendliche. Mehr als jede fünfte Eineltern-Familie sei auf Sozialhilfe angewiesen gewesen – bei Zweielternfamilien seien es dagegen nur 1,6 Prozent. Eine schlechte Ausbildung stellt sowohl für Ein- wie Zweielternfamilien ein erhöhtes Risiko dar, Sozialhilfe zu benötigen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!