18.08.2020, 20:36 Uhr ETH entwickelt Gentherapie-Behandlung
Wissenschaftler der ETH Zürich sind im Begriff, ein RNA-Molekül zu entwickeln, mit dem sich in Zellen des Knochenmarks genetische Fehler korrigieren lassen. Erste Nutzniesser sollen Patienten mit vererbbarer und schmerzhafter Sonnenlichtempfindlichkeit werden. Kurze RNA-Moleküle könnten als Medikamente verwendet werden, schreibt das Team um Jonathan Hall, Professor für pharmazeutische Chemie an der ETH Zürich, in einer Mitteilung. Medikamenten-RNA könne sich spezifisch an körpereigene RNA anlagern und damit deren Funktion beeinflussen. Allerdings gebe es erst wenige solche RNA-Medikamente. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!