Geht es um pflanzliche Ernährung, geben Luzern und Zug ein gutes Bild ab. (Bild: Unsplash ( Anna Jakutajc Wojtalik)
Pflanzliche Ernährung findet immer mehr Anhängerinnen. In einer neuen Statistik zeigt sich nun, wo Luzern und Zug im schweizweiten Vergleich rangieren.
Vegetarische und vegane wird – in kleinen aber stetigen Schritten – immer beliebter. Seien es Fertigprodukte oder einzelne Lebensmittel bei Grossverteilern (zentralplus berichtete) oder in Restaurants.
Doch wie einfach ist es, vegetarische und vegane Restaurants in Schweizer Städten zu finden? Um das herauszufinden, hat das Ferienhaus-Portal Holidu eine Statistik erstellt, um die besten Städte in der Schweiz für Veganerinnen und Vegetarier zu identifizieren. Untersucht hat das Portal die Anzahl der Lokale in den jeweiligen Städten im Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Während Basel-Stadt und die Bundeshauptstadt Bern die ersten beiden Plätze belegen, ergattert sich die Stadt Luzern bereits den dritten Platz. Fünf rein vegane und vier vegetarische Restaurants zählt die Stadt. Darunter Adressen wie «Karls Kraut», «Tibits», «Plant.» und das «Bayts» an der Bireggstrasse. dazu kommen 72 Restaurants, die einen grösseren Anteil an fleischlosen Gerichte anbieten.
Stadt Zug in den Top 10
Auch die Stadt Zug holt auf. Nicht nur beim Konsum von veganen und vegetarischen Produkten, sondern auch im Bereich von fleischlosen Restaurants. Schweizweit landet die Stadt auf Platz 8. In Zug gibt es je ein veganes und ein vegetarisches Restaurant und dazu 27 veggiefreundliche Lokale. Im vergangenen Spätsommer hat mit dem «Tibits» ein pflanzliches Restaurant in den Räumen des historischen «Bären» eröffnet (zentralplus berichtete).
Auf weiteren Plätzen rangieren weitere Luzerner und Zuger Städte in der Top 50. Darunter Emmen (Platz 30), Kriens (Platz 32) und Baar (Platz 39).
Arbeitet seit 2020 bei zentralplus und betreut den Bereich Gastronomie.
In Luzern und Zug aufgewachsen und schon seit bald 20 Jahren als Texter und Autor unterwegs. Steht privat gerne am Herd und war während mehreren Jahren als Assistenz einer Luzerner Störköchin tätig.