25.01.2021, 18:03 Uhr Erstmals mehr grüner Strom in der EU
Im vergangenen Jahr ist in der EU erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus fossilen Kraftwerken erzeugt worden. Das geht aus einer Studie des britischen Thinktanks Ember und der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende hervor. Demnach haben erneuerbare Energien aus Wind, Solar, Wasserkraft oder Biomasse im vergangenen Jahr 38% des europäischen Stroms geliefert, Kohle oder Gas dagegen nur 37%. Während Wind- und Sonnenstrom stark zugelegt haben, lieferten vor allem Kohlekraftwerke weniger Elektrizität. Ihre Stromerzeugung hat sich der Studie zufolge gegenüber 2015 nahezu halbiert. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!