Die CVP fordert, dass die Bushaltestelle Stächenrain am Littauerberg überdacht wird. Der Stadtrat lehnt dies ab – weil dort pro Tag gerade Mal sechs Passagiere ein- oder aussteigen.

- News
Nur sechs Passagiere am Tag Ein Dach für diese Bushaltestelle kostet 50’000 Franken
Eine Bushaltestelle mit Dach – wo auch ein paar Velos sicher untergestellt werden können. Das wünscht sich die CVP-Fraktion bei der Bushaltestelle am Oberstechenrain – und hat deshalb einen Vorstoss eingereicht.
Der Stadtrat Luzern lehnt das Anliegen ab – und zwar aus Kostengründen. In der Stadt Luzern gibt es zirka 250 Bushaltestellen. «Nur stark frequentierte Haltestellen sind heute überdacht», schreibt der Stadtrat in seiner Antwort auf den Vorstoss. Konkret: Rund ein Drittel hat einen Unterstadt.
Mit den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) und dem Verkehrsverbund (VVL) habe man sich darauf geeinigt, dass nur Haltestellen überdacht werden, bei denen pro Tag 66 Passagiere zusteigen. Die Bushaltestelle Stächenrain jedoch wird nur von sechs Personen pro Tag benutzt.
Eine Überdachung sei daher unverhältnismässig – zumal mit Kosten von ungefähr 50’000 Franken gerechnet werden müsse.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!