16.02.2021, 21:36 Uhr Durch Gen-Mutation zu mehr Hörnern
Manche Schafe und Ziegen tragen nicht nur zwei, sondern vier oder noch mehr Hörner. Das Geheimnis dieser Kuriosität steckt in einem mutierten Gen, wie ein internationales Forschungsteam herausgefunden hat. Weltweit gibt es besondere Schafrassen, die mehr als zwei Hörner tragen können. Der älteste Nachweis eines solchen Hornträgers ist 8000 Jahre alt. Auch wenige Ziegen, vornehmlich in den Alpen, besitzen dieses ulkige Merkmal. Das Team mit Beteiligung der Universitäten Genf und Bern sowie der ETH Lausanne fand heraus, dass das mutierte Gen HOXD1 dafür sorgt, dass sich die Hornknospen der Tiere während der Embryonalentwicklung aufspalten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!