10.02.2021, 06:41 Uhr Drogenhandel trotz Shutdown
Im März vor einem Jahr ging die Schweiz in einen mehrwöchigen Shutdown und schloss die Grenzen. Dennoch wurde das Geschäft mit Drogen dadurch nicht gestoppt. Das zeigen Untersuchungen der Stiftung Sucht Schweiz. Um die Absperrungen zu umgehen, waren die Drogendealer erfinderisch: Sie fuhren in öffentlichen Verkehrsmitteln über die Grenze oder schmuggelten grössere Mengen in Lastwagen und Autos. Dazu benutzten sie auch die grüne Grenze. Weitere Untersuchungen von Sucht Schweiz zeigen, dass die Pandemie das Suchtverhalten beeinflusst: Die Situation bringe Personen in Versuchung, sich durch Alkohol, Drogen oder Medikamente zu entlasten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!