Normalerweise wäre um diese Zeit in Luzern die Hölle los. Doch wegen Corona wurden die Fasnachtsveranstaltungen abgesagt. Das hielt jedoch nicht alle davon ab, trotzdem verkleidet durch die Strassen zu ziehen. Wir haben die besten Eindrücke festgehalten.

- Regionales Leben
Schmudo in der Altstadt Das sind die schönsten Bilder der Luzerner Fasnacht, die nicht stattfand
Ein Schmudo ohne Fasnächtler? In Luzern undenkbar. Deshalb zogen auch in diesem Jahr einige los, um der abgesagten Fasnacht ein wenig zu huldigen. Hier sind die schönsten Bilder vom Morgen.
Diese beiden Fasnächtler waren schon in aller Frühe auf dem Kapellplatz. Auch wenn es keinen Fötzeliräge gab, kamen die Fasnächtler auf den Kapellplatz. Ebenso die Polizei. Ein Fasnächtler bei seinem Morgenspaziergang über den Kapellplatz. Das beste Kostüm 2021? Coronakonform und kälteresistent. Ein Fasnächtler hat sich als teuflischer Alain Berset verkleidet. Bei den eisigen Temperaturen waren die Leute dick eingepackt. Vereinzelt waren auch kleine Gruppen unterwegs. Wer heisse Getränke dabei hatte, dürfte wohl etwas weniger gelitten haben bei der Kälte. Die Chottlebotzer Lozärn schickten einen Botschafter. Auf dem Luzerner Kapellplatz haben sich wenigstens ein paar Kostümierte eingefunden. Und immer mit dabei: Die Polizei. Der Guggerbaum fehlte auch 2021 nicht. Auch auf dem Kornmarkt zeigte die Polizei Präsenz. Die Coronaregeln gingen trotz Fasnacht nicht vergessen. Ein ungewohntes Bild: Unter der Egg ist es um diese Zeit sonst proppenvoll. Die Bahnhofstrasse ist in anderen Jahren voller bunt dekorierter Wagen. Keine Guggen unter der Egg. Immerhin ein paar Fasnächtler haben sich hierhin verirrt. Die Kostüme sind natürlich coronakonform. Unter der Egg herrscht gähnende Leere. Immerhin etwas Leben füllte die Gassen der Altstadt. Es waren jedoch nicht alle verkleidet. Dafür gab es heisse Getränke und Bier. Die Stimmung war gut. Fidelitas hat bereits im Vorfeld Tafeln für einen Fasnachts-Rundgang aufgestellt. Die Kostüme waren zwar spärlich vertreten, dafür umso kreativer. Trotzdem blutete wohl auch dahinter das eine oder andere Fasnächtler-Herz. Das Corona-Sujet war offenbar beliebt. Dabei gab es auch Kritik an den Behörden. Immerhin haben die Putzequipen deutlich weniger zu tun. An der Bahnhofstrasse in Luzern wird der Fasnacht 2021 gedenkt. Die letzten Fasnächtler verlassen die Altstadt. Gegen halb acht Uhr war die Alstadt praktisch verlassen.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!