Nachdem die bisherige Co-Gründungs-Präsidentin Karin Stadelmann den Rücktritt von ihrem Amt bekanntgegeben hat, wurde nun eine neue Nachfolgerin an die Spitze der CSV Kanton Luzern gewählt. Zudem kam es im Vorstand erstmals zu grösseren Mutationen.

- News
- Politik
Mehrere Mutationen im Vorstand Die CSV Kanton Luzern hat ein neues Präsidium
An der Generalversammlung, die in diesem Jahr coronabedingt digital stattfand, wurden bei der Christlichsozialen Vereinigung Schweiz (CSV) Kanton Luzern gleich mehrere Veränderungen im Vorstand beschlossen. Die markanteste Mutation: Esther Lischer aus Schenkon übernimmt die Leitung als neue Co-Präsidentin, nachdem Karin Stadelmann ihren Rücktritt an der GV bekanntgab. «Sie wird sich nun mehr auf ihre Funktionen bei der CVP Stadt und im Kanton konzentrieren, der CSV aber klar verbunden bleiben», heisst es in einer Mitteilung.
Ausserdem haben sich mit Letizia Ineichen und Ramona Thalmann-Hüsler zwei Gründungsmitglieder dazu entschieden, aus dem Vorstand zurückzutreten. Dies, weil sie sich künftig anderen Herausforderungen stellen möchten.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Vielleicht schreibt der Verfasser des Artikels nachträglich noch, was CSV ist.
Guter Hinweis! Die Christlichsoziale Vereinigung Schweiz (CSV) ist eine Vereinigung innerhalb der Christlichdemokratischen Volkspartei der Schweiz (CVP). Die CSV Schweiz löste 2018 die Sektionen der Christlichsozialen Partei Schweiz (CSP) ab. Die Luzerner Sektion war die zweite der Schweiz, aktuell bestehen deren sechs, unter anderem auch Zug.