Eine Frage der Transparenz

zentralplus plus Teig aus der Slowakei? Luzerner Brot muss deklariert werden

Wo kommt ihr denn her? Neuerdings muss die Herkunft von Backwaren vor Ort angegeben werden. (Bild: Symbolbild: Adobe Stock)

Donuts aus Frankreich, Pizza aus der Slowakei – in Luzerns Supermärkten stammen einige Backwaren aus dem Ausland. Eine neue Vorschrift macht das nun sichtbar.

Donuts aus Frankreich, Pizza aus der Slowakei, Brötchen aus Deutschland. Nein, das ist keine Essensliste einer Europareise, sondern das Ergebnis eines kurzen Blicks in die Gebäckauslagen von Luzerner Supermärkten. Dass die Herkunft neuerdings so klar ersichtlich ist, geht auf eine neue Gesetzesregelung zurück. Doch von vorne.

Wie der Verein Schweizer Brot in einer Mitteilung schreibt, bevorzugen 75 Prozent der Schweizer Bevölkerung Backwaren aus dem eigenen Land. 57 Prozent gehen sogar automatisch davon aus, dass Brote, die im Offenverkauf in der Auslage liegen, hier produziert wurden. Tatsächlich stammt aber nicht jedes «Pfünderli» oder Gipfeli aus der Schweiz, wie der Blick in die örtlichen Auslagen zeigt.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • welche Backwaren aus dem Ausland stammen
  • wie es in den Zuger und Luzerner Bäckereien aussieht
  • wie die grossen Märkte die neuen Regeln handhaben
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon