Die Migros macht am Dienstag per Medienmitteilung bekannt, dass sie die meisten Do it + Garden-Filialen schliesst und ihre Möbel-Kette Micasa an das Management verkauft. Auf Anfrage gibt der Detailhändler bekannt, was das für die betreffenden Standorte in der Zentralschweiz heisst.
Weiterlesen, sonst verpasst du:
welche Filialen in der Zentralschweiz wohl schliessen.
wo es Verhandlungen über einen Nachfolger gibt.
was mit der Belegschaft passiert.
Die Filialen von Do it + Garden in der Mall of Switzerland, im Surseepark und im Mythen Center schliessen per Ende Juni 2025. Die Migros habe keine Nachfolgelösung für die Standorte finden können, schreibt sie. Entlassungen muss der orange Riese keine sprechen. Alle Mitarbeiter der drei Filialen erhielten innerhalb der Migrosgenossenschaft Luzern ein Angebot zur Weiterbeschäftigung, so die Migros weiter.
In dieser Gemeinde gibts wohl neu einen Nachfolger
Die Filialen von Do it + Garden im Einkaufscenter Zugerland in Steinhausen sowie auch jene im Länderpark Stans können womöglich weiter bestehen. Es liefen aktuell Gespräche mit der Baumarkt-Kette Obi Schweiz, schreibt die Migros.
Die Standorte in Steinhausen und Stans könnten nach einem Umbau im Herbst 2025 als Obi-Filialen wiedereröffnet werden. Die betreffenden Angestellten würden in diesem Fall zum Baumarkt übergehen.
So gehts bei Micasa weiter
Weiter schreibt die Migros, dass die Filialen von Micasa in Emmen, Sursee, Ebikon und Ibach weiter bestehen. Die neuen Eigentümer des Möbelhauses führen die Standorte wie gewohnt fort. Auch die Mitarbeiter und Lernenden von Micasa können grundsätzlich bleiben. Es bestehe für alle ein Anschlussangebot bei der Migros Luzern.
Die Migros hat Micasa an das bestehende Management des Möbelhauses verkauft. Es ist ein sogenanntes Management-Buyout. Philipp Agustoni, der heutige CEO von Micasa, und Manuel Landolt, der COO der Migros Fachmarkt AG, übernehmen 30 Filialen der Kette.
Wie die Migros am Dienstag publik macht, werden die beiden künftigen Unternehmer von der Firma Rethink unterstützt. Ab dem 1. September übernimmt die neu gegründete Micasa AG die Geschäfte vollständig. Die Garantie- und Serviceleistungen für bei Micasa gekaufte Produkte bleiben unverändert gültig. Für Kundinnen und Kunden ergeben sich laut Medienmitteilung keine Änderungen.
Grund ist Transformation der Migros
Für den hauseigenen Baumarkt Do it + Garden hat die Migros nach eigenen Angaben keinen Käufer finden können. Der Marktkonkurrent Obi übernimmt zwei Filialen in der Westschweiz. Bei weiteren Filialen, wie jenen in Steinhausen und Stans, laufen Verhandlungen mit Interessenten. Die restlichen 31 Standorte von Do it + Garden schliesst die Migros bis spätestens Ende Juni.
Die Veräusserung von Micasa und die Schliessung von Do it + Garden haben auch Auswirkungen auf übergreifende Funktionen. Die Migros Fachmarkt AG wird bis Ende Januar 2026 ihre Aktivitäten einstellen. Davon sind 159 Mitarbeitende betroffen. Für diese gelte ein Sozialplan, ist der Mitteilung abschliessend zu entnehmen.
Die Migros hat im vergangenen Februar angekündigt, dass sie sich künftig mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren will. Im Zuge dieser Umstrukturierung schloss letztes Jahr unter anderem bereits die Melectronics-Filiale in der Mall of Switzerland (zentralplus berichtete).
Nathan Affentranger ist seit März 2024 Praktikant bei zentralplus. Er hat einen Entlebucher Dialekt, eine Antipathie für Beamtensprache und ein Masterdiplom in Philosophie. Am liebsten schreibt er über die kleinen Absurditäten des Alltags.