In Kriens schliesst der «Schnäppchen-Markt» schon bald. Neu soll eine deutsche Drogeriekette in die Räumlichkeiten einziehen. Es wäre nicht ihre erste Filiale im Kanton Luzern.
Auf Facebook äussern mehrere Personen ihr Bedauern: Der «Schnäppchen-Markt», seit 2016 im Hofmatt-Center zu Hause, schliesst die Filiale per Ende Februar 2025. «Sehr schade» sei das, heisst es in der Gruppe «Du besch vo Kriens, wenn...».
Weiterlesen, sonst verpasst du:
weshalb der «Schnäppchen-Markt» in Kriens bald Geschichte sein wird
welche Rolle ein chinesischer Onlinehändler dabei spielt
welcher deutsche Drogerie-Gigant möglicherweise nach Kriens kommt
Auf Anfrage von zentralplus bestätigt Geschäftsführer und Gründer Harry Lienhard die geplante Schliessung des Ladens. Es handelt sich beim «Schnäppchen-Markt» um eine kleine Kette, die neben Kriens Filialen in Teufenthal, Reinach (beide AG) und Hitzkirch betreibt. Diese würden vorerst weiter betrieben, sagt Lienhard. Das Unternehmen bietet – der Name verrät es – günstige Artikel für den Alltag an.
Temu macht «Schnäppchen-Markt» das Leben schwer
Zu den Gründen der Schliessung in Kriens erklärt Lienhard: «Es gibt immer mehr Konkurrenz, das Angebot wird immer grösser.» So spiele auch der chinesische Onlinehändler Temu eine immer grössere Rolle bei Schnäppchenjägern. Ausserdem würden die Preise, etwa für den Strom, stetig steigen. «So wird es für die Kleinen wie uns immer schwieriger.»
Nun wird also die rund 370 Quadratmeter grosse Filiale in Kriens geschlossen. Betroffen sind gemäss Lienhard zwei Angestellte. Doch aufgeben wolle er nicht, so werde auch der Onlineladen weitergeführt und -entwickelt.
Rossmann soll nach Kriens kommen
Laut Lienhard ist bereits klar, wer in die Räumlichkeiten einzieht: die deutsche Drogeriekette Rossmann. Sie ist in der Schweiz seit einigen Monaten auf Expansionskurs. Im vergangenen Mai wurde bekannt, dass der Drogerie-Gigant sein Geschäft auch in der Schweiz aufziehen will. Ziel: 150 Filialen.
Mittlerweile ist der erste Laden in der Schweiz eröffnet – im Emmen-Center (zentralplus berichtete). Zum Vergleich: In Deutschland gibt es über 2300 Filialen. Zudem ist Rossmann in acht weiteren Ländern tätig: Polen, Ungarn, Tschechien, Albanien, Kosovo, Türkei, Spanien und Dänemark.
Ob das Unternehmen demnächst auch in Kriens seine Produkte anbietet, ist aber noch nicht bestätigt. Auf eine Anfrage von zentralplus antwortet die Pressestelle von Rossmann: «Konkrete Angaben zu geplanten Eröffnungen können wir derzeit noch nicht machen.» Man sondiere derzeit Standorte und suche nach neuen Flächen. Ein Dementi klingt anders.
Matthias Stadler ist Redaktionsleiter von zentralplus und seit über zehn Jahren Journalist. Die meiste Zeit davon in Luzern und in der Zentralschweiz, während zwei Jahren auch als Ozeanien-Korrespondent.