Auch wenn Heiligabend vielerorts naturgrün blieb, gab es für die Zentralschweiz am Weihnachtsmorgen ein weisses Erwachen – zumindest in den höheren Regionen. Die Freude ist aber nur von kurzer Dauer.

- Regionales Leben
- Wetter
Weihnachtswetter in der Zentralschweiz Der grosse Schnee blieb aus – die Hunde freut’s trotzdem
Weisse Weihnachten oder nicht? Diese Frage beschäftigt Feiertagsfreunde seit Jahrzehnten. In den vergangenen Jahren wurden Schneefans leider weitestgehend enttäuscht. Auch heuer liess der Schnee an Heiligabend auf sich warten – meldete sich dann aber wenigstens am Freitagmorgen zurück, wenn auch nur zaghaft und ab einer bestimmten Höhe.
Die Schneefallgrenze liegt gemäss «Meteonews» bei rund 500 Metern und hat in Luzerner Gemeinden wie beispielsweise Meierskappel oder dem Michaelskreuz bei Root immerhin für etwas Winterfeeling gesorgt. Auch wenn’s zum Schlitteln noch nicht ganz reicht, Kinder und Tiere dürften ihren Spass mit dem bisschen Schnee haben.
Wie sich der Weihnachtstag in der Zentralschweiz präsentiert hat, siehst du in der Bildstrecke:
Auch Hündin Leya freut sich über den Schnee. Hier in Baar. (Bild: wia) In der Stadt fällt zwar viel Schnee, haften bleibt er aber nicht. (Bild: cbu) Auch in Emmenbrücke reicht es nicht für eine weisse Decke. In Meierskappel auf fast 500 Metern Höhe blieb wenigstens eine Spur Schnee haften.
Bleiben wird die Schneedecke wohl nicht. Gemäss «Meteonews» werden die Temperaturen in den kommenden Tagen wieder ansteigen. Erwartet werden Tagestemperaturen um die 3 Grad und ein bewölkter Himmel. Mit Niederschlag ist erst wieder zwischen Sonntag und Montag zu rechnen.
Schnee hat heuer sowieso eine eher optische Wirkung, denn auf die Bretter kann über die Feiertage kaum jemand. Die Zentralschweizer Skigebiete haben aufgrund der Coronasituation den Betrieb bis voraussichtlich 29. Dezember eingestellt (zentralplus berichtete).
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!