Fast genau zwei Jahre nachdem ein Spaziergänger im Hüribach dutzende Brotlaibe im Wasser entdeckt hatte, ist es wieder passiert. Während mehrerer Tage hat eine Anwohnerin Mutschli, Gipfeli und mehr im Fluss treiben sehen.

- News
Haufenweise Backware illegal entsorgt Der «Brotwerfer von Unterägeri» ist zurück
In der lokalen Facebookgruppe «du bisch von Unterägeri wenn…» finden sich merkwürdige Bilder. Ein Mitglied der Gruppe hat eine Serie von Bildern geteilt, die sie während der letzten Tage bei Spaziergängen entlang dem Hüribach gemacht hat.
Auf den Bildern ist zu sehen, wie ganze Brotlaibe und viel Kleingebäck im kalten Wasser treiben – offensichtlich illegal entsorgt, wie die Bilder auf Facebook nahelegen:
Die Userin fordert den oder die Verursacher auf, das Brot doch besser der in die Brotkiste des öffentlichen Kühlschranks zu legen.
Schon 2019 gab es Vorfälle
Schon im Januar 2019 kam es zu mehreren Sichtungen von Brotlaiben, die in den Fluss geworfen wurden (zentralplus berichtete). Wer dahinter steckte, wurde damals nicht klar.
Schon 2019 wurden im Hüribach entsorgtes Brot entdeckt. (Bild:zvg) Wer dahinter steckt, bleibt weiterhin unklar. (Bild: zvg)
Fest steht hingegen, dass Entsorgung des Brots mit einer Busse gehant werden könnte. Konkret wäre dies, gemäss Zuger Übertretungsstrafgesetz, eine Ordnungsbusse von 100 Franken. Dazu müsste die Person jedoch erst ermittelt werden.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!