Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben. Deaktivieren Sie diesen bitte für zentralplus, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
zentralplus bietet Ihnen unabhängige Beiträge, An- und Aussichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Freizeit und Kultur für den Raum Zug und Luzern. Um das zu ermöglichen sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen. Ihr Adblocker sperrt jedoch die Werbung auf zentralplus.
Deaktivieren Sie Ihren Adblocker für zentralplus. Hier finden Sie eine Anleitung, wie das funktionert.
ODER Sie entscheiden sich für ein zentralplus Abo und damit eine werbefreie Version unserer Inhalte - schon ab 12,50 Franken pro Monat.
«Auch ich war einmal ein Mädchen», sagte die Sängerin Nana Mouskouri, und ein Schmunzeln ging durch das Luzerner KKL. Die 83-Jährige berührte nur schon durch den Mut, mit ihrer «Weissen Rose aus Athen» noch einmal die Bühnen zu betreten. Das Publikum genoss einen rührenden Abend mit Songs von Dylan, den Beatles, Whitney Houston und Amy Winehouse. Weiterlesen
Einst «SRF 3 – Best Talent», musste sich der Wahlluzerner Cédric Lagger als «Lower Pink» wieder neu bewähren: In der Luzerner Madeleine Bar brauchte der welsche Indiefolker auch lüpfige Coversongs wie «Get Lucky» von Daft Punk, um das Publikum aus der Reserve zu locken. Weiterlesen
Volles Haus zur Eröffnung des 23. Lucerne Blues Festivals: Annika Chambers entzückt ihr Publikum im Schweizerhof. Gut, sitzt die Texanerin nicht mehr im Knast. Ab kommendem Mittwoch geht das Luzerner Festival, eines der besten Europas, in die heisse Phase. Weiterlesen
Am Freitagabend spielten mit den Dead Kennedys die Ikonen des West Coast Punk in der Galvanik Zug. Ein Hochfest für eingefleischte Liebhaber, bei dem auch einige kritische Kommentare zu hören waren. Weiterlesen
Züri West, eine der erfolgreichsten Schweizer Bands, beehrte Luzern mit einem seltenen Besuch. Die Schüür war voll bis zum letzten Platz – und Kuno Lauener und Co. enttäuschten nicht. Zum Geburtstag gab es 25 Songs, Wunderkerzen und ein Müsterchen Floralp Butter. Weiterlesen
Die Luzerner Country-Rock-Band Monotales wagte sich in die Katakomben des Neubads und baute sich ein musikalisches Nest auf, in dem sich die Band nur allzu wohl fühlte. Ein bisschen mehr als eine Stunde Americana und ein erfreutes Publikum, das beizeiten nach Hause konnte. Weiterlesen
Boahhh – welch eine Schubkraft kann dieses Trio entfalten! Gleichzeitig tickt und verzahnt sich alles auf musikalisch hohem Level. Schnellertollermeier haben gestern im Südpol-Club ihr neues Album «Rights» getauft. Full House. Full Sound. Weiterlesen
Anlässlich ihrer Tour für das im August erschienene Album Evocation II machten Eluveitie am Samstagabend in der Galvanik Zug Halt. Somit konnte der Club, der erst vor einigen Tagen die neue Saison eingeläutet hat, bereits einen ganz grossen Namen auf der Bühne präsentieren. In der Metalband selbst gab es jedoch kürzlich grosse personelle Umstellungen. Ob sich Eluveitie noch immer behaupten können? Weiterlesen
Zum Abschluss des Akkordeonfestivals Zug spielte mit Martynas Levickis ein Hitparadenstürmer in Zug. Über den gehen die Meinungen in der Musikwelt ziemlich auseinander. Weiterlesen
Thomas Hösli war ein Naturtalent, ein Künstler durch und durch, das weiss Luzern. Auch an seinem zehnten Todestag. Am Freitag wurde im Südpol mit einer rauschenden Party an Hösli gedacht und unter dem Titel «Heaven is not that far», mindestens ein paar Sterne vom Himmel geholt. Weiterlesen