17.02.2020, 23:00 Uhr DE: Ramelow schlägt Lieberknecht vor
Im deutschen Bundesland Thüringen schlägt der frühere Ministerpräsident Bodo Ramelow die Bildung einer Übergangsregierung vor. Diese solle während 70 Tagen von seiner Amtsvorgängerin, Christine Lieberknecht/CDU, geleitet werden und aus drei weiteren Ministern bestehen, melden deutsche Medien. Ramelow würde dann bei Neuwahlen wieder als Spitzenkandidat seiner Links-Partei antreten. Der Chef der Thüringer SPD, Wolfgang Tiefensee begrüsste den Vorschlag. Auslöser der Regierungskrise war die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten dank Stimmen der rechtspopulistischen AfD. Kemmerich trat nach Protesten zurück. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!