05.03.2021, 13:01 Uhr DE: Entschädigungen für Atomaustieg
Die deutsche Regierung hat sich nach jahrelangem Rechtsstreit mit den Energiekonzernen auf eine Entschädigungssumme für den beschleunigten Atomausstieg geeinigt. Der deutsche Staat zahlt insgesamt 2,4 Milliarden Euro Entschädigungen an vier Energiekonzerne, die vor zehn Jahren ältere Atomkraftwerke abschalten mussten. Regierung und Parlament hatten 2011 nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima den stufenweisen Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie bis Ende des nächsten Jahres beschlossen. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!