16.12.2020, 15:07 Uhr Dauerausstellung «Wunderkammer» in Bern
Das Naturhistorische Museum Bern öffnet seine wissenschaftliche Sammlung der Öffentlichkeit. Die neue Dauerausstellung «Wunderkammer: Die Schausammlung» zeigt einen Teil dieser Präparate dem Publikum. «Eingemachte» Leguane, Fische und Krokodile sowie Insekten oder sogar eine Augensammlung: 15’000 Gläser füllen die raumhohen Regale. Eine derartige Ausstellung sei einzigartig in der Schweiz, so das Museum. Ohne naturwissenschaftliche Sammlungen sei eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen Artensterben, Verlust des Lebensraums und Klimawandel nicht möglich. Die Sammlungen umfassen rund 6,5 Millionen Objekte. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!