Die CVP befürchtet, dass Motorräder von der Stadtluzerner Verkehrspolitik «diskriminiert» werden könnten. Der Stadtrat verspricht nun, die Anliegen der Töffahrer zu berücksichtigen.

- News
Mehr Parkplätze, wenig Gebühren CVP fordert mehr Platz für Töffs in der Stadt Luzern
Der Stadtrat will demnächst in einem Bericht aufzeigen, wie er das Parkproblem in Luzern lösen will. Bereits ist bekannt, dass er dabei prüft, neue Gebühren für Töffahrer einzuführen. Das heisst: Die 70 Parkfelder für Motorräder in der Luzerner Innenstadt könnten kostenpflichtig werden (zentralplus berichtete).
Die CVP versucht diesem Vorhaben frühzeitig einen Riegel vorzuschieben. In einem Vorstoss fordert sie, dass Parkplatzangebot für Töffs in der Innenstadt auszubauen. Gebühren sollen nur für stark ausgelastete und besonders komfortable Parkplätze erhoben werden. Elektro-Töffs sollen zudem ausgenommen werden.
Der Stadtrat erklärt sich nun in seiner Antwort auf den Vorstoss bereit, diese drei Forderungen zu prüfen und in den geplanten Bericht zur Verbesserung der Motoparkierung einzubauen. Falls eine Gebührenpflicht eingeführt werden soll, wird dieser Vorschlag dem Parlament vorgängig vorgelegt.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Die Stadt Luzern sollte froh sein um jeden, der mit dem Töff in die Stadt fährt statt mit dem Auto. Ein Parkgebühr für Töffs ist da völlig fehl am Platz.