Der Kantonsrat trifft sich am Montag und am Dienstag zur ersten Debatte im neuen Jahr. Neben Corona diskutieren die Kantonsrätinnen etwa die «Lärmblitzer» oder den Personalmangel bei der Polizei.

- News
Fast 60 Vorstösse Corona-Marathon im Luzerner Kantonsrat
Der Kantonsrat tagt zum ersten Mal in der Stadthalle Sursee. Unter anderem steht auch die neue Spital AG auf dem Programm, die wegen der Fusion der Kantonsspitäler Nidwalden und Luzern notwendig wird. Auch, ob die Polizei mehr Personal benötigt, wird am Montag im Kantonsrat diskutiert. Die Frage, ob es künftig «Lärmblitzer» braucht, um Auto-Poser zu büssen, die ihre Motoren absichtlich laut aufheulen lassen, soll ebenfalls beantwortet werden.
Grosses Thema bleibt aber die Pandemie-Bekämpfung des Kantons. Die meisten der 28 kurzfristig als dringlich eingereichte Vorstösse drehen sich um Härtefall-Leistungen für Unternehmen, Mietzinsreduktionen für Restaurants oder Entschädigungen für Kulturbetriebe. Die Corona-Themen stehen vor allem am Dienstag im Zentrum.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!