13.01.2021, 08:39 Uhr Corona-HIlfspaket in Italien
Ein Konjunkturpaket von fast 223 Milliarden Euro ist von der italienischen Regierung verabschiedet worden. Das Geld stammt grösstenteils aus dem EU-Hilfspaket und solle dafür eingesetzt werden, die Corona-Folgen einzudämmen. Das Hilfspaket stellt sich allerdings als Zerreissprobe für die italienische Regierung heraus. Zwei Ministerinnen der Italia Viva (IV) weigerten sich, den Milliardenhilfen zuzustimmen, meldet die Nachrichtenagentur Ansa. IV-Parteichef Matteo Renzi hatte zuvor Bedenken geäussert, wonach das Geld verschleudert werden könnte. Noch am Mittwoch will die Partei über einen allfälligen Austritt aus der Regierungskoalition entscheiden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!