Die Centralschweizerische Kraftwerke AG mit Sitz in Luzern haben eine neue Fünhrungsfunktion geschafffen: den Chief Information Officer (CIO). Erster Stelleninhaber wird Heinz Krasnik, der bisher bei Ringier die Umstellung von Druckerzeugnissen auf digitale Kanäle beaufsichtigte.

- News
- Wirtschaft
Helmut Krasnik soll Stromunternehmen voranbringen CKW holt sich einen Ringier-Mann für die Digitalisierung
Wie die «Netzwoche» am Freitag berichtete, übernimmt Krasnik das Amt Anfang Januar 2019. Zuletzt arbeitete er beim Medienkonzern Ringier Axel Springer als Group CIO und als Managing Director Corporate Digital Platforms. In dieser Rolle sei er mitverantwortlich für den Umbau vom klassischen Print- zum digitalen Mediengeschäft gewesen, teilten die CKW mit.
CKW-CEO Martin Schwab wurde wie folgt zitiert: «Mit seinem breiten Erfahrungsschatz beim Aufbau von Plattformen für Digitales Business bringt er alle Kompetenzen mit, um die Informatik von CKW gemäss der Unternehmensstrategie weiterzuentwickeln sowie die Digitalisierung der internen Prozesse voranzutreiben.»
Krasnik ist Elektrotechnik- und Wirtschaftsingenieur. Er hat in Wien studiert.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!