25.01.2021, 10:37 Uhr CH: Sprachenvielfalt nimmt zu
Zwei Drittel der Menschen in der Schweiz nutzen regelmässig mehr als eine Sprache. Das heisst, einmal pro Woche sprechen sie diese, lesen ein Buch oder einen Artikel oder hören Radio in einer zweiten Sprache. Das geht aus einer Erhebung des Bundesamts für Statistik hervor. Insgesamt habe der Anteil der Zwei- und Mehrsprachigen im Land in den letzten Jahren leicht zugenommen. Die häufigsten Fremdsprachen seien Englisch sowie die drei grossen Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Auch im Erwachsenenalter würden noch Sprachen gelernt: Jeder und jede Fünfte über 25 Jahren sei dabei, mindestens eine neue Sprache zu lernen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!