11.02.2021, 09:50 Uhr CH: Mehr mit Auto statt Zug und Bus
Laut einer Studie im Auftrag des TCS entschieden sich im letzten Jahr 61 Prozent der Befragten für das eigene Auto als Fortbewegungsmittel, etwa um zur Arbeit zu gehen. Im Vorjahr 2019 waren es 57 Prozent. Gleichzeitig sank die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb eines Jahres von 29 auf 18 Prozent. Das Coronavirus hat somit Einfluss auf das Mobilitätsverhalten der Menschen in der Schweiz. Befragt wurden knapp 1300 Personen im vergangenen November. Die Tendenz zur stärkeren Nutzung des Individualverkehrs war in ganz Europa zu beobachten, wie europäische Partnerorganisationen des TCS berichten. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!