28.02.2021, 16:57 Uhr CH-Firmen: Millionen für EU-Lobbying
Schweizer Unternehmen, Verbände und Organisationen lassen sich das Lobbying bei der EU jährlich zwischen 46 und 60 Millionen Euro kosten. Am meisten gibt dabei die Chemiebranche aus, vor der Pharmaindustrie und den Banken. Das zeigt eine Auswertung, welche die Organisation Lobbywatch erstmals vorgenommen hat, anhand von Daten aus dem EU-Transparenzregister. Lobbywatch sieht den Grund für den Einsatz von Schweizer Firmen in den Folgen, welche die EU-Gesetzgebung auch für hiesige Firmen hat. Der Verein fordert ein ähnliches Transparenzregister auch für die Schweizer Politik. Das Parlament hat dies bislang abgelehnt. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!