09.02.2021, 15:01 Uhr CH: Erstmals brasilianische Mutation
In der Schweiz ist erstmals eine Ansteckung mit der brasilianischen Coronavirus-Mutation bestätigt worden. Das hat das Bundesamt für Gesundheit an seiner heutigen Medienkonferenz bestätigt. Über welchen Weg diese ansteckendere Mutation in die Schweiz gelangt ist, werde zurzeit abgeklärt. Trotz insgesamt sinkenden Ansteckungszahlen könne man noch keine Entwarnung geben, sagte Martin Ackermann, der Chef der wissenschaftlichen Corona-Taskforce. Grund sei die steigende Verbreitung der Virus-Mutationen. Die Corona-Taskforce empfehle zum jetzigen Zeitpunkt deshalb keine Lockerung der Massnahmen, so Ackermann weiter. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!